Verlorene Seelen
Verlorene Seelen |
---|
Genre | Action Horror Adventure |
Sprache | Deutsch |
Neueste Version | Vollversion 1.01 |
Veröffentlichung | 30.09.2005 (Vollversion 1.0) 01.10.2005 (Vollversion 1.01) |
Entwickelt von | Kelven |
Erstellt mit | RPG Maker 2000 |
Spielzeit | ~2,5 Stunden |
RPG-Atelier-ID | |
RMArchiv-ID | 312 |
Status | Fertiggestellt |
Verlorene Seelen ist ein Horror-Action-Adventure, das im Herbst 2005 von Kelven fertiggestellt und veröffentlicht wurde.
Entwicklungsverlauf
Während der Entwicklung von Verlorene Seelen verwendete Kelven den Keypatch von Ineluki und fertigte eine Komplettlösung an, die er später dem Spielordner beifügte. Zur optischen Gestaltung dieses RPG-Maker-2000-Projekts kamen hauptsächlich selbstgezeichnete Chip- und CharSets mit mehreren Posen zum Einsatz. Laut den Credit-Angaben des Spiels beteiligten sich Biohazard, Jonn, Kenji, Mysterylady, GSandSDS und Tille als Betatester an diesem Projekt.
Eine Spielepräsentation mit der ersten Vollversion erschien im September 2005 im RPG-Atelier. Nach einer kurzen Fehlerbehebungsphase folgte die Version 1.01 bereits am nächsten Tag. Später wurde Verlorene Seelen im RPG-Atelier mit einem Silberstern ausgezeichnet und erschien in der Ausgabe 12/2005 des Computer- und Videospiel-Magazins Bravo Screenfun.
Handlung
Die nachfolgende Story-Beschreibung wurden aus dem Vorstellungsthread im RPG-Atelier übernommen.
Man übernimmt die Rolle der Amerikanerin Diana Caradine, die zusammen mit einer Reisegruppe auf dem Weg zu einer in England liegenden Burg namens Valford Castle ist. Dort angekommen, wird ihr schnell klar, dass etwas in der Burg vorgefallen sein muss, was die meisten ihrer Bewohner in Zombies verwandelt hat. Nun gilt es lebendig aus der Burg herauszukommen und die anderen Mitglieder aus der Reisegruppe zu retten.
Gameplay
Dieses Horror-Action-Adventure kann in ungefähr 2,5 Stunden durchgespielt werden. Nach dem überspringbaren Intro erkundet man aus der Sicht von Diana die verschiedenen Gebiete von Burg Valford. Dort findet man im Laufe des Spiels eine Vielzahl von sammelbaren Gegenständen, die durch weißes Blinken markiert werden. Diese Gegenstände lassen sich im eigenen Picture-Menü miteinander kombinieren und können an spezifischen Stellen eingesetzt werden, um diverse Rätsel zu lösen und weitere Wege zu öffnen. Häufig trifft man auf rot blinkende Bücher, welche stationäre Speicherpunkte darstellen.
Zudem verfügt das Spiel über ein Schuss-Kampfsystem. Im Zusammenhang dazu besitzt Diana einen Lebensbalken, der beim Aufrufen des Menüs und bei Kampfbegegnungen in der oberen linken Bildschirmecke eingeblendet wird. Laut Entwickler-Angabe kann man bis zu acht verschiedenen Waffen und dazu passende Munition finden, um auf der Map befindliche Gegner zu bekämpfen. Zu Anfang trifft man hauptsächlich auf Gegner, die ausschließlich über Nahkampfangriffe verfügen. Im späteren Verlauf kommen stärkere Kreaturen mit Fernangriffen hinzu. Auch gibt es vereinzelte Bosse, die mehrere Angriffsmuster aufweisen.
Trivia
- Bei dem Titelbildschirm von Verlorene Seelen handelt es sich um einen Ausschnitt aus dem Intro von King's Field IV.
- Für die FaceSets wurden Grafiken aus Suikoden 2 verwendet.
Links
LetsPlays
- Playlist von EternalGames
- Playlist auf dem RMArchiv-Kanal
- Playlist von Atze1005
- Playlist von CensedRose