Die verlorene Epoche

Aus Makerpendium.de
Die verlorene Epoche
Title DieVerloreneEpoche.png
Genre Rollenspiel
Sprache Deutsch
Neueste Version Vollversion 1.1
Veröffentlichung 22.10.2006 (Demo)
21.10.2007 (Vollversion 1.0)
27.12.2007 (Vollversion 1.1)
Entwickelt von PatrickP
Erstellt mit RPG Maker 2000
Spielzeit 10-15 Stunden
RPG-Atelier-ID
RMArchiv-ID 548
Status Fertiggestellt

Die verlorene Epoche ist ein Rollenspiel, das seit 2006 von PatrickP entwickelt wurde. Zu diesem RPG-Maker-2000-Projekt erschien die aktuelle Vollversion 1.1 im Dezember 2007.

Entwicklungsverlauf

Als Erstlingswerk begann PatrickP im Jahr 2006 mit der Entwicklung von Die verlorene Epoche auf dem RPG Maker 2000. Zur visuellen Gestaltung dieses Rollenspiels nutzte er hauptsächlich REFMAP-Grafiken und Ressourcen aus Trials of Mana. Im Oktober 2006 veröffentlichte der Entwickler eine Spielepräsentation im RPG-Atelier, wo wenige Tage später auch eine Demo folgte.

Nach November 2006 wurde es für mehrere Monate still um Die verlorene Epoche. Im August 2007 verfasste PatrickP einen Beitrag im Vorstellungsthread, wo er sich nach Betatestern erkundigte. Laut den Credits des Spiels beteiligten sich anschließend DevilRaper, fallenangel_22, Hatori-San und übelster Held als Tester an diesem Projekt. Ein besonderer Dank wurde zudem an Innocentia ausgesprochen. Die erste Vollversion zu Die verlorene Epoche erschien im Oktober 2007. Danach widmete sich PatrickP der Fehlerkorrektur, was wenige Monate später zur Veröffentlichung der Version 1.1 führte.

Im August 2010 teilte PatrickP in einem separaten Thread mit, dass eine Fortsetzung zu diesem Rollenspiel in Arbeit sei. Jedoch wurde dazu keine spielbare Version veröffentlicht.

Handlung

Die nachfolgende Story-Beschreibung wurden aus dem Spielprofil im RPG-Atelier übernommen.

Es ist ein ruhiger Tag in Duran, der Hauptstadt des südlichen Königreiches. Drake hatte endlich mal wieder ein paar freie Tage, als ihn ein Brief von seinem Freund Maverick erreicht. Er bittet ihn darum, so schnell wie möglich nach Faumera zu kommen, einer Stadt, die auf einer südöstlich gelegenen Inseln dieses Königreiches liegt. Er macht sich mit dem nächsten verfügbaren Schiff auf den Weg.

Dort angekommen, erzählt ihm sein Freund, warum er kommen sollte. Er berichtet von einigen Leuten, einem Archäologen und 4 anderen Personen, die vor kurzem in Abständen auf diese Insel gekommen sind. Eigentlich nichts besonderes, da oft Abenteurer hier her kommen, wäre da nicht ein seltsamer Zufall gewesen. Einer dieser Neuankömmlinge, ein Archäologe namens Wilhelm, erzählte von einer Ruine, die sich auf der Insel befinden soll, verschüttet in den Bergen. Keiner mag ihm glauben, da dort schon einige Zeit lang Minenarbeiten durchgeführt werden und nichts Besonderes gefunden wurde bisher, aber es scheint nicht so, als würde er nur einen Scherz machen.

Eine Nacht später bricht ein Streit zwischen den 4 Abenteurern aus, sie gehören anscheinend nicht zusammen. Maverick konnte die lautstarke Auseinandersetzung mitbekommen. Auch sie erzählten von diesen Ruinen. Sollte es also doch stimmen, was dieser alte Archäologe da berichtete? Und tatsächlich, einige Tage später konnten sie sie mit seiner Hilfe finden! Aus Sorge darum, dass es eventuell noch Ärger geben könnte mit diesen Fremden, bittet Maverick Drake um Hilfe. Natürlich ist er dazu bereit und sie machen sich auf, diesem seltsamen Fund nachzugehen...

Charaktere

Die nachfolgende Charakter-Beschreibungen wurden aus dem Vorstellungsthread im RPG-Atelier übernommen.

Name Beschreibung
Drake Drake wurde in Duran geboren, der Hauptstadt des südlichen Königreiches. Er ist ein Adept des Wassers, weshalb er die meiste Zeit auf Handelsschiffen unterwegs ist, um diese mit seinen Fähigkeiten zu unterstützen. Es ist ein leichtes für ihn, sich auf dem Meer zurechtzufinden, wodurch er sich bei den Seeleuten beliebt machen konnte. Keine leichte Sache, wenn man magisch ist. Obwohl er viel unterwegs ist, hat er nie wirklich die anderen Kontinente besucht. Er kann nicht weit weg von den Städten mit den Docks, da die Handelsschiffe meist nur kurzweilig vor Ort sind. Immerhin konnte er dort ein paar Leute kennen lernen, unter anderem auch Maverick und seitdem sind sie gute Freunde.
Maverick Maverick lebt in Faumera, einem kleinen Dorf das auf einer Insel des südlichen Königreiches liegt. Er hilft den örtlichen Soldaten bei allerlei Problemen in und um den Minen, selbst Soldat kann er jedoch nicht werden, da keine magischen Personen erwünscht sind, zumindest nach dem Gesetz. Er ist Feueradept und dies hindert ihn aber nicht daran, trotzdem auf anderem Wege zu helfen. Und die Soldaten hier sind über jede Hilfe dankbar, egal ob nun magisch oder nicht. Wer soweit von Hauptkontinent abseits lebt und größtenteils auf sich selbst angewiesen ist, nutzt jede mögliche Unterstützung.
Silke Sie ist eine Mondadeptin aus Valeria, eine Stadt im östlichen Königreich. Diese wird hauptsächlich von Mondadepten bewohnt, eine der wenigen Orte, in denen mehr magische Personen sind als normale. Sie gehört zu einem der Abenteurer die nach Faumera gekommen sind. Einige Schriftstücke, die in Valeria gefunden wurden, machten sie aufmerksam auf die Elementarruinen. Erst später erfahren Drake und Maverick von ihren Absichten und entschließen sich, ihr und Saber zu helfen.
Saber Er ist Schattenadept und kommt aus dem westlichen Königreich, aus einer der Städte, die die Magier und Adepten für sich aufgebaut haben, um sich von den normalen Menschen abzuschotten. Nur in diesem Königreich herrschen solche extremen Zustände. Unruhen sind an der Tagesordnung. In der Hoffnung, auf den anderen Kontinenten mehr Verständnis zu finden, machte er sich auf den Weg in die östlichen Königreiche. Dort traf er zum ersten Mal auf Silke, sie wurden Freunde und seitdem unterstützt er sie auf ihrem weiteren Weg.

Gameplay

Erkundung der Spielwelt

Die Spielzeit der aktuellen Version dieses Rollenspiels variiert mit der Anzahl der durchgeführten optionalen Nebenaufgaben, welche nach erfolgreicher Bewältigung mit Erfahrungspunkten und Gegenständen belohnt werden. Ein Durchspielen von Die verlorene Epoche ist somit zwischen ungefähr 10 und 15 Stunden möglich.

Nach dem Intro schlüpft man in die Rolle des Wasseradepten Drake, der in Faumera nach kurzer Zeit bereits den Feueradepten Maverick als Begleiter erhält. Nach der Absolvierung der zweiten Elementar-Ruine schließen sich auch die Mondadeptin Silke und der Dunkeladept Saber der Gruppe an. Bereits Im Verlauf des Spiels ist es oftmals möglich, Ausrüstungs- und Heilgegenstände bei Händlern zu erhalten. Sammelbare Gegenstände werden durch Truhen und orangene Funkel-Animationen dargestellt.

Infos rund um das Kampfsystem

Beim Verlassen des ersten Dorfes erhält man die Möglichkeit, die Kampfmusik über das Inventar im Standardmenü anzupassen. Sobald man auf der Map befindliche Kreaturen berührt, wird ein Kampf in Form des RPG-Maker-2000-Standardkampfsystems eingeleitet. Da Gegner zu Spielbeginn über eine hohe Zahl an Lebenspunkten verfügen, erweisen sich zuvor gekaufte Gegenstände zur Wiederherstellung von Magiepunkten als besonders hilfreiche Ressourcen.

Das Respawnen von bereits besiegten Gegnern erfolgt nach jeder Erholung in einem Gasthaus, was für mögliche Grinding-Passagen genutzt werden kann. Nach bestimmten Levelaufstiegen können Partymitglieder nicht nur neue Fähigkeiten erhalten, sondern auch bereits erlernte Zauber verbessern.

Aufbau der Elementar-Ruinen

Im Laufe des Spiels sucht man acht verschiedene Elementar-Ruinen auf, die sich in Feuer, Wasser, Erde, Wind, Natur, Mond, Licht und Schatten unterteilen lassen. Innerhalb dieser Ruinen befinden sich neben gegnerischen Kreaturen und vereinzelten Rätseln auch mehrere Umgebungs-Elemente, die bei Berührung Schaden zufügen. Zudem stößt man dort auch auf grüne und rote Kristalle, die als stationäre Speicherpunkte dienen. Rote Speicherkristallen füllen zusätzlich die Lebens- und Magiepunkte der gesamten Gruppe auf und gelten als Indikatoren für bevorstehende Bosskämpfe. Die Speicherfunktion des Standardmenüs kann jederzeit in Außenbereichen genutzt werden.

Trivia

  • Laut der Angabe des Entwicklers wird mit der ABsolvierung sämtlicher Nebenquests eine Bonus-Szene am Ende des Spiels freigeschaltet.

Links