BetterEventDetection
Aus Makerpendium.de
Version vom 10. Juli 2025, 17:34 Uhr von MagiAkira (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Tool |name=BetterEventDetection <!--|bild=--> <!--|webseite=--> |ersteller=djeurissen |os=Windows |engine=RPG Maker 2003<br />(DynRPG 0.20)…“)
BetterEventDetection |
---|
Erstellt von | djeurissen |
Betriebssystem | Windows |
Für Maker/Engine | RPG Maker 2003 (DynRPG 0.20) |
Sprache | Deutsch Englisch |
Aktuelle Version | 1.00+Fixes |
Veröffentlichung | 4. Januar 2014 |
Herunterladen | Plugin (CS-12532) Plugin (Mediafire) Sourcecode (CS-12531) |
BetterEventDetection ist ein von djeurissen erstelltes Plugin für DynRPG, das die Erkennung der IDs von Events auf der Map erleichtern soll, wenn sich mehrere an der gleichen Position befinden.
Verfügbare Befehle
@Event_Detection_Size | ||
---|---|---|
Überprüft, wie viele Events sich auf der angegebenen Position befinden und speichert das Ergebnis in einer Variable. | ||
PosX | PosY | Die Koordinaten, die überprüft werden sollen. |
VarID | Die Variable, die das Ergebnis empfangen soll. |
@Event_Detection_ID | ||
---|---|---|
Speichert die ID des Events, das sich auf der angegebenen Position auf der angegebenen Stelle im Eventstapel befindet, in einer Variable. | ||
PosX | PosY | Die Koordinaten, die überprüft werden sollen. |
Layer | Gibt an, welches auf dem Stapel aller Events, die gefunden werden, überprüft werden soll (beginnend mit 1). | |
VarID | Die Variable, die das Ergebnis empfangen soll. |
@Event_Detection_Name_Compare | |
---|---|
Vergleicht den Namen des angegebenen Events mit einem anderen Text und speichert das Ergebnis in einem Switch. | |
EventID | Das Event, das überprüft werden soll. |
String | Der Text, mit dem der Name des Events verglichen wird. |
SwitchID | Der Switch, der das Ergebnis empfangen soll. |
@Event_Detection_Layer | |
---|---|
Speichert die Kollisionsebene des angegebenen Events in einer Variable. (0: Nicht vorhanden, 1: Below, 2: Same, 3: Above) | |
EventID | Das Event, das überprüft werden soll. |
VarID | Die Variable, die das Ergebnis empfangen soll. |