Der Pianist

Aus Makerpendium.de
Version vom 17. Juli 2025, 18:34 Uhr von MagiAkira (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Der Pianist
Title DerPianist.png
Genre Rollenspiel
Adventure
Sprache Deutsch
Neueste Version Version 1.4
Veröffentlichung 11.05.2014 (Version 0.1)
13.05.2014 (Version 0.4)
03.04.2015 (Version 1.3)
26.04.2015 (Version 1.4)
Entwickelt von Sniper
Erstellt mit RPG Maker 2000
RPG Maker 2003
Spielzeit ~2 Stunden
RPG-Atelier-ID
RMArchiv-ID 299
Status Inaktiv

Der Pianist ist ein Fantasy-Rollenspiel, das ab 2007 von Sniper entwickelt wurde. Im April 2015 erschien die aktuelle Version 1.4 zu diesem RPG-Maker-2003-Projekt.

Entwicklungsverlauf

Die ursprüngliche Entwicklung seines Fantasy-Rollenspiels fand ab dem Jahr 2007 mit dem RPG Maker 2000 statt. Im Laufe der Zeit wechselte er jedoch die Engine-Version und führte die Arbeit auf dem RPG Maker 2003 fort. Eine erste Spielepräsentation veröffentlichte Sniper im Februar 2010 im RPG-Maker-Quartier. Später im Mai 2014 erschien im RPG-Atelier eine weitere Vorstellung mit einer spielbaren Version, welche das erste Kapitel namens "Zwischen zwei Welten" mit Marlek als spielbaren Charakter enthielt. Im Anschluss widmete sich Sniper der Fehlerbehebung, was bis April 2015 zu mehreren überarbeiteten Versionen dieses Kapitels führte.

Ein hervorstechendes Merkmal dieses Projekts besteht in der visuelle Gestaltung. Dafür nutzte Sniper hauptsächlich Grafiken aus mehreren Rollenspielen wie Legend of Mana, Tales of Eternia, Breath of Fire IV und Magical Vacation. Zusätzlich wurden Theodore-Grafiken verwendet.

Der Pianist sollte laut dem Entwickler in drei verschiedene Kapitel aufgeteilt werden und nacheinander aus der Sicht von verschiedenen Charakteren erzählt werden. Dazu nahm sich Sniper vor, die Geschichte im zweiten Kapitel namens "Wiedergeburt" mit der Figur Reen fortzuführen. Unter dem ursprünglichen Namen "Wenn Engel sterben" (später "Weltensprung") sollte die Perspektive des Pianisten aufgegriffen und die drei Handlungsstränge schlussendlich zusammengeführt werden. Allerdings kam es nie zur Veröffentlichung des zweiten und dritten Kapitels.

Handlung

Marlek am Portal zur Menschenwelt

Die folgende Story-Beschreibung wurde aus dem Spielprofil im RPG-Atelier übernommen.

Mit 12 Jahren erfährt der junge hochbegabte Pianist Lion, dass sich in seinem Kopf ein bösartiger Tumor ausbreitet und er nicht mehr lange zu leben hat. Ihm bleiben höchstens ein paar Wochen und so schließt er sich in sein Zimmer ein und vergräbt sich in seiner Einsamkeit. Er hört auf zu reden und zu essen - sitzt Tag und Nacht zu Hause und spielt fast pausenlos auf seinem Piano.

Durch die tiefe Depression, die ihn überfällt und die Angst vor dem Bevorstehenden, versteckt sich Lion immer weiter hinter seiner Musik. Die Klänge spiegeln seine inneren Gedankengänge wieder und jeder Ton, den er anspielt, ist für Ihn wie eine Art Befreiungsschlag. Durch die von ihm gespielte Musik, schafft er sich Freiraum – er schafft sich eine Welt, in der er nicht verurteilt ist zu sterben. So passiert es, dass Er seine Vorstellungskraft, sein Talent und seine Emotionalität so stark miteinander verbindet, dass um Ihn herum eine Welt hervortritt, die jenseits der Realität liegt.

Erstes erkundbares Gebiet nach der Ankunft in der Menschenwelt

Die beiden Schutzengel Marlek und Reen treten ihren letzten Auftrag an. Ihr Ziel ist dieses Mal das Selbe und der einzige zu bewältigende Faktor ist die Zeit. Sie haben die Aufgabe den jungen Pianisten in das Jenseits zu begleiten, da seine Zeit abgelaufen ist. Wer diesen Auftrag als erster meistert, hat die Chance sein Leben als Mensch nochmal in Form einer zweiten Chance zu leben. Beide haben ihre persönlichen Interessen an einer Rückkehr und so beginnt - die Suche nach dem Pianisten.

Gameplay

Das eigene Sideview-Kampfsystem von Der Pianist

Die aktuelle Version dieses Fantasy-Rollenspiels verfügt über eine ungefähre Spielzeit von zwei Stunden. In der Rolle von Marlek erkundet man die verschiedenen Gebiete der Spielwelt, die man teilweise über Sprung- und Kletterpunkte erreichen kann. Dabei stößt man auf mehrere Kämpfe und Nebenaufgaben.

Durch die Berührung feindlicher Kreaturen auf der Map wird ein Kampf initiiert. Solche Begegnungen werden durch ein eigenes Sideview-Kampfsystem dargestellt. In der zweiten Hälfte des Spielverlaufs kommt es auch zu mehreren Bosskämpfen.

Die Speicherfunktion kann jederzeit über das Standardmenü und an stationären grünen Kristallen genutzt werden.

Trivia

  • Im Titelbildschirm kann man mit den dort den dort befindlichen Charakteren interagieren.
  • An einem Fluss in den Wiesen von Grenzland kann man einen Charakter entdecken, dessen Aussehen an Roxas aus der Kingdom-Hearts-Reihe angelehnt ist.

Links

Videos