DefKosh: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Makerpendium.de
 
Zeile 10: Zeile 10:
 
'''DefKosh''', auch ''DefLEpard_Kosh'', ist ein ehemaliger deutscher [[RPG Maker|RPG-Maker]]-Spielentwickler. Er stieß Ende 2000 zur Maker-Szene und war hauptsächlich auf [[RPGMaker2k.de]] aktiv, dem Vorläufer des heutigen [[RPG-Atelier]]s. Nach eigenen Angaben war es die erste Demo von [[X-Mail]]s Spiel [[Ultimax - Der Herrscher des Bösen|Ultimax]], die ihn dazu motivierte, ernsthaft mit dem Makern zu beginnen.
 
'''DefKosh''', auch ''DefLEpard_Kosh'', ist ein ehemaliger deutscher [[RPG Maker|RPG-Maker]]-Spielentwickler. Er stieß Ende 2000 zur Maker-Szene und war hauptsächlich auf [[RPGMaker2k.de]] aktiv, dem Vorläufer des heutigen [[RPG-Atelier]]s. Nach eigenen Angaben war es die erste Demo von [[X-Mail]]s Spiel [[Ultimax - Der Herrscher des Bösen|Ultimax]], die ihn dazu motivierte, ernsthaft mit dem Makern zu beginnen.
  
Wenige Wochen nach seinem Szene-Einstieg, im Februar 2001, veröffentlichte er bereits die erste Intro[[demo]] seines Spiels [[Acellatem]]. Dieses wurde jedoch schon bald aufgegeben; stattdessen gründete DefKosh das Entwicklerteam [[DarkWOLF]] mit dem er das Projekt [[Rising of the Darklords]] begann. Weitere Nebenprojekte von ihm waren [[Elemental]] und [[Dragon Fly ~ Phönix Erscheinung]]. Ebenfalls fanden einige [[Skript (Release)|Skripte]] von ihm den Weg in die Download-Sektionen diverser Maker-Webseiten.
+
Wenige Wochen nach seinem Szene-Einstieg, im Februar 2001, veröffentlichte er bereits die erste [[Intro]]-[[Demo]] seines Spiels [[Acellatem]]. Dieses wurde jedoch schon bald aufgegeben; stattdessen gründete DefKosh das Entwicklerteam [[DarkWOLF]] mit dem er das Projekt [[Rising of the Darklords]] begann. Weitere Nebenprojekte von ihm waren [[Elemental]] und [[Dragon Fly ~ Phönix Erscheinung]]. Ebenfalls fanden einige [[Skript (Release)|Skripte]] von ihm den Weg in die Download-Sektionen diverser Maker-Webseiten.
  
 
Noch 2001 zog er sich allerdings aus der Maker-Szene zurück, die Leitung des DarkWOLF-Teams ging an [[kintaro2k]] über. Danach verlieren sich DefKoshs Spuren.
 
Noch 2001 zog er sich allerdings aus der Maker-Szene zurück, die Leitung des DarkWOLF-Teams ging an [[kintaro2k]] über. Danach verlieren sich DefKoshs Spuren.
Zeile 16: Zeile 16:
 
In den Credits von [[Legend of Seelia - Rebirth of the Golden Warrior]] von [[Louzifer]] wird er gemeinsam mit [[ColdMephisto]], [[Marlex]], [[Ulukay]] und [[PhoenixDown]] erwähnt.
 
In den Credits von [[Legend of Seelia - Rebirth of the Golden Warrior]] von [[Louzifer]] wird er gemeinsam mit [[ColdMephisto]], [[Marlex]], [[Ulukay]] und [[PhoenixDown]] erwähnt.
  
== Trivia ==
+
==Trivia==
* Sein Nickname war möglicherweise von der britischen Heavy-Metal-Band [[wikipedia:de:Def Leppard|Def Leppard]] inspiriert.
+
*Sein Nickname war möglicherweise von der britischen Heavy-Metal-Band [[wikipedia:de:Def Leppard|Def Leppard]] inspiriert.
  
 
==Spiele==
 
==Spiele==
Zeile 25: Zeile 25:
  
 
== Links ==
 
== Links ==
* [http://web.archive.org/web/20010724020131/http://darkwolf.rpgmaker2k.de/ darkwolf.rpgmaker2k.de - Ehemalige Webseite des DarkWOLF-Teams]
+
*[http://web.archive.org/web/20010724020131/http://darkwolf.rpgmaker2k.de/ darkwolf.rpgmaker2k.de - Ehemalige Webseite des DarkWOLF-Teams] ''(Archivierte Version vom 24. Juli 2001)''
  
 
===Quellen===
 
===Quellen===
 
<references />
 
<references />
  
[[Kategorie:Entwickler/-in]] [[Kategorie:GWC-Mitglied, das nie bei MMX aktiv wurde]]
+
[[Kategorie:Entwickler/-in]] [[Kategorie:GWC-Mitglied, das nie bei MMX aktiv wurde]] [[Kategorie:Stammnutzer/-in bei Multimediaxis]]
[[Kategorie:Stammnutzer/-in bei Multimediaxis]]
 

Aktuelle Version vom 17. Juli 2025, 14:27 Uhr

DefKosh
(DefLEpard_Kosh)
Primär bekannt für
RMArchiv-ID 1285
Registrierung Dezember 2000 (bei Gamesweb)[1]
Beiträge 411+ (bei Gamesweb)[1]

DefKosh, auch DefLEpard_Kosh, ist ein ehemaliger deutscher RPG-Maker-Spielentwickler. Er stieß Ende 2000 zur Maker-Szene und war hauptsächlich auf RPGMaker2k.de aktiv, dem Vorläufer des heutigen RPG-Ateliers. Nach eigenen Angaben war es die erste Demo von X-Mails Spiel Ultimax, die ihn dazu motivierte, ernsthaft mit dem Makern zu beginnen.

Wenige Wochen nach seinem Szene-Einstieg, im Februar 2001, veröffentlichte er bereits die erste Intro-Demo seines Spiels Acellatem. Dieses wurde jedoch schon bald aufgegeben; stattdessen gründete DefKosh das Entwicklerteam DarkWOLF mit dem er das Projekt Rising of the Darklords begann. Weitere Nebenprojekte von ihm waren Elemental und Dragon Fly ~ Phönix Erscheinung. Ebenfalls fanden einige Skripte von ihm den Weg in die Download-Sektionen diverser Maker-Webseiten.

Noch 2001 zog er sich allerdings aus der Maker-Szene zurück, die Leitung des DarkWOLF-Teams ging an kintaro2k über. Danach verlieren sich DefKoshs Spuren.

In den Credits von Legend of Seelia - Rebirth of the Golden Warrior von Louzifer wird er gemeinsam mit ColdMephisto, Marlex, Ulukay und PhoenixDown erwähnt.

Trivia

  • Sein Nickname war möglicherweise von der britischen Heavy-Metal-Band Def Leppard inspiriert.

Spiele

Links

Quellen