NumberPictureMaker: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Makerpendium.de
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
<!--|bild=--> | <!--|bild=--> | ||
<!--|webseite=--> | <!--|webseite=--> | ||
− | |ersteller=クマックマ | + | |ersteller=[[KUMA KUMA]]<br />クマックマ |
|os=Windows | |os=Windows | ||
|engine=- | |engine=- | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
{{NavboxGrafiktools}} | {{NavboxGrafiktools}} | ||
+ | |||
+ | {{Tools:KUMAKUMA}} | ||
[[Kategorie:Tool (Grafik)]] | [[Kategorie:Tool (Grafik)]] |
Aktuelle Version vom 4. Juli 2025, 17:55 Uhr
数字ピクチャツクール |
---|
Erstellt von | KUMA KUMA クマックマ |
Betriebssystem | Windows |
Für Maker/Engine | - |
Sprache | Japanisch |
Aktuelle Version | 0.2 |
Veröffentlichung | |
Herunterladen | Klick |
NumberPictureMaker (数字ピクチャツクール) ist ein Programm, das aus vorgegebenen Zifferbildern mehrstellige Zahlen als BMP speichern kann. Es wird vor allem von einigen japanischen Entwicklern verwendet, um Picture-IDs zu sparen, ist jedoch nicht empfehlenswert.
Als schonendere Alternativen bieten sich das hohe Limit von 1000 Pictures beim RPG Maker 2000 (ab 1.60) oder RPG2003 (ab 1.10), der PicPointerPatch (zusammen mit einem Limiterhöher) oder DestinyScript (z.B. um Zahlen dynamisch im laufenden Spiel aus einem SpriteSheet zu generieren) an.
● Grafikprogramme und Baukästen
● Tools von KUMA KUMA