BHarmony: Unterschied zwischen den Versionen
Cherry (Diskussion | Beiträge) (WordsBG hat Lua selber eingebaut, nicht ich (2)) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
<!--|bild=--> | <!--|bild=--> | ||
<!--|webseite=--> | <!--|webseite=--> | ||
− | |ersteller=[[Crash-Override]] | + | |ersteller=[[Crash-Override]] |
|os=Windows | |os=Windows | ||
|engine=[[RPG Maker 2000]]<br />([[RPG Maker 2003]]) | |engine=[[RPG Maker 2000]]<br />([[RPG Maker 2003]]) | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Zum Einsatz in [[Spieledatenbank von A bis Z|Spielen]] kam ''bHarmony'' eher selten, bekannt ist hauptsächlich die Nutzung in [[Ground Vehicle Hit - Project Mecha]]. Ursprünglich gab es ein Plugin zur Abfrage der aktuellen System-Uhrzeit und des Datums, das jedoch gegenwärtig als verschollen gilt. | Zum Einsatz in [[Spieledatenbank von A bis Z|Spielen]] kam ''bHarmony'' eher selten, bekannt ist hauptsächlich die Nutzung in [[Ground Vehicle Hit - Project Mecha]]. Ursprünglich gab es ein Plugin zur Abfrage der aktuellen System-Uhrzeit und des Datums, das jedoch gegenwärtig als verschollen gilt. | ||
− | Das Projekt wurde | + | Das Projekt wurde auch um einen Interpreter für die Programmiersprache [[Lua]] erweitert, was scheinbar jedoch fehlerbehaftet war. [[Cherry]] bezeichnet dieses Experiment als einen Vorreiter und Inspiration für den von ihm später entwickelten [[Power Patch]]. |
==Links== | ==Links== |
Aktuelle Version vom 27. August 2025, 12:06 Uhr
bHarmony |
---|
Erstellt von | Crash-Override |
Betriebssystem | Windows |
Für Maker/Engine | RPG Maker 2000 (RPG Maker 2003) |
Sprache | - |
Aktuelle Version | |
Veröffentlichung | 2006/2007 |
Herunterladen | Basispaket Alter Sourcecode Lua-Version Original |
bHarmony ist ein um 2006/2007 von Crash-Override veröffentlichter Ersatz für Harmony.dll, der mit einem Erweiterungssystem ausgestattet ist. Die in heutzutage verfügbaren Downloads mitgelieferten Plugins sind eine Abspielvorrichtung für Musik im MP3-Format, eine einfache Tastatur-Abfrage und die Ausführbarkeit externer Programme. Diese funktionieren genau wie beim MP3- sowie Tastenpatch über das "Abspielen" von als WAV getarnten Textdateien.
Zum Einsatz in Spielen kam bHarmony eher selten, bekannt ist hauptsächlich die Nutzung in Ground Vehicle Hit - Project Mecha. Ursprünglich gab es ein Plugin zur Abfrage der aktuellen System-Uhrzeit und des Datums, das jedoch gegenwärtig als verschollen gilt.
Das Projekt wurde auch um einen Interpreter für die Programmiersprache Lua erweitert, was scheinbar jedoch fehlerbehaftet war. Cherry bezeichnet dieses Experiment als einen Vorreiter und Inspiration für den von ihm später entwickelten Power Patch.
Links
- Ursprünglicher Thread auf Multimediaxis
- Die Wiederentdeckung von bHarmony (Post von Cherry vom 4. Mai 2009)