Jesus 666: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Makerpendium.de
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DISPLAYTITLE:Jesus_666}}{{Person_Info | {{DISPLAYTITLE:Jesus_666}}{{Person_Info | ||
|name=Jesus_666 | |name=Jesus_666 | ||
+ | |altenicks=Jeez | ||
|aktivbei=[[Multimediaxis|MMX/Atelier]] | |aktivbei=[[Multimediaxis|MMX/Atelier]] | ||
|geburtsjahr=1984 | |geburtsjahr=1984 | ||
Zeile 8: | Zeile 9: | ||
|mmx_id=339 | |mmx_id=339 | ||
|mmx_datum=16.03.2001 | |mmx_datum=16.03.2001 | ||
− | |mmx_posts= | + | |mmx_posts=8435 |
|quartier_id=1008 | |quartier_id=1008 | ||
|quartier_datum=30.07.2002 | |quartier_datum=30.07.2002 | ||
Zeile 17: | Zeile 18: | ||
Als Maker-Spielentwickler trat er nur kurz in Erscheinung. Mit [[Thornado]], [[KoA-Angel]], [[Ayanami]] und [[CazicThule]] erstellte er die [[Fungame]]-[[Minispiel]]-Sammlung [[Phatsouw gayt shicen]], die lange Kulstatus besaß. Auch taucht er in den Credits von [[Bonsaigeier]]s Spiel [[Der Angriff des Lord Ver Treter]] auf. Bei Episode 2 und 3 von [[Judeau|Kenji]]s Reihe [[Destroy the Postbote Series]] war er als Synchronsprecher beteiligt. | Als Maker-Spielentwickler trat er nur kurz in Erscheinung. Mit [[Thornado]], [[KoA-Angel]], [[Ayanami]] und [[CazicThule]] erstellte er die [[Fungame]]-[[Minispiel]]-Sammlung [[Phatsouw gayt shicen]], die lange Kulstatus besaß. Auch taucht er in den Credits von [[Bonsaigeier]]s Spiel [[Der Angriff des Lord Ver Treter]] auf. Bei Episode 2 und 3 von [[Judeau|Kenji]]s Reihe [[Destroy the Postbote Series]] war er als Synchronsprecher beteiligt. | ||
− | Er | + | Er nimmt bis heute regelmäßig am [[Bremer Maker-Treff]] (ehemals [[NATO]]) teil und gehört in der MMX-Community zu den am längsten aktiven Mitgliedern. |
==Trivia== | ==Trivia== |
Aktuelle Version vom 4. August 2025, 06:03 Uhr
Jesus_666 |
---|
Primär aktiv bei | MMX/Atelier | ||||||||
|
Jesus_666 (* 1984) ist ein Mitglied der deutschen Maker-Szene. Er stieß 2001 zur Maker-Szene und war seitdem fast ausschließlich im RPG-Atelier und dessen Forum, dem Multimediaxis, aktiv.
Als Maker-Spielentwickler trat er nur kurz in Erscheinung. Mit Thornado, KoA-Angel, Ayanami und CazicThule erstellte er die Fungame-Minispiel-Sammlung Phatsouw gayt shicen, die lange Kulstatus besaß. Auch taucht er in den Credits von Bonsaigeiers Spiel Der Angriff des Lord Ver Treter auf. Bei Episode 2 und 3 von Kenjis Reihe Destroy the Postbote Series war er als Synchronsprecher beteiligt.
Er nimmt bis heute regelmäßig am Bremer Maker-Treff (ehemals NATO) teil und gehört in der MMX-Community zu den am längsten aktiven Mitgliedern.
Trivia
- Jesus_666 ist unter anderem gut mit Vetkin befreundet und teilt mit diesem eine Affinitität zu Pen&Paper-Rollenspielen und Magic: The Gathering.