RGSS*.dll: Unterschied zwischen den Versionen
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | __NOTOC__ | ||
'''RGSS*.dll''' steht für die verschiedenen [[RGSS]]-Standard-Programmbibliotheken für mit dem [[RPG Maker XP]], [[RPG Maker VX|VX]] oder [[RPG Maker VX Ace|Ace]] erstellte [[Spieledatenbank von A bis Z|Spiele]]. In ihnen befinden sich neben dem [[Ruby]]-Code für die Definitionen für Datenbankformate und die Grafikcache-Verwaltung, die in der jeweiligen Makerhilfe dokumentiert sind, auch kompilierte Programmteile, die nur mit Ruby verbunden sind und keinen offenen Quellcode besitzen, u.A. sind die Klassen für Bitmaps, Sprites und Fenster davon betroffen, um eine bessere Performance zu gewährleisten. | '''RGSS*.dll''' steht für die verschiedenen [[RGSS]]-Standard-Programmbibliotheken für mit dem [[RPG Maker XP]], [[RPG Maker VX|VX]] oder [[RPG Maker VX Ace|Ace]] erstellte [[Spieledatenbank von A bis Z|Spiele]]. In ihnen befinden sich neben dem [[Ruby]]-Code für die Definitionen für Datenbankformate und die Grafikcache-Verwaltung, die in der jeweiligen Makerhilfe dokumentiert sind, auch kompilierte Programmteile, die nur mit Ruby verbunden sind und keinen offenen Quellcode besitzen, u.A. sind die Klassen für Bitmaps, Sprites und Fenster davon betroffen, um eine bessere Performance zu gewährleisten. | ||
Zeile 8: | Zeile 9: | ||
|- | |- | ||
! !![[Bild:Japanisch.png]]!![[Bild:Englisch.png]]!![[Bild:Japanisch.png]]!![[Bild:Englisch.png]]!![[Bild:Japanisch.png]]!![[Bild:Englisch.png]] | ! !![[Bild:Japanisch.png]]!![[Bild:Englisch.png]]!![[Bild:Japanisch.png]]!![[Bild:Englisch.png]]!![[Bild:Japanisch.png]]!![[Bild:Englisch.png]] | ||
+ | |- | ||
+ | |0.90<sup>※</sup>||RGSS090J||rowspan=2"|---||colspan="2" rowspan="2"|---||colspan="2" rowspan="2"|--- | ||
+ | |- | ||
+ | |0.95<sup>※</sup>||RGSS095J | ||
|- | |- | ||
|1.00||rowspan="2"|RGSS100J||rowspan="2"|---||rowspan="2"|RGSS200J||rowspan="2"|RGSS200E||colspan="2"|RGSS300 | |1.00||rowspan="2"|RGSS100J||rowspan="2"|---||rowspan="2"|RGSS200J||rowspan="2"|RGSS200E||colspan="2"|RGSS300 | ||
Zeile 21: | Zeile 26: | ||
|1.05 | |1.05 | ||
|} | |} | ||
+ | ※: Betrifft nur frühe Trial-Versionen. | ||
+ | |||
+ | ==Datei-Inhalt== | ||
+ | RGSS-Bibliotheken enthalten neben einer allgemeinen Schutzschicht, die Veränderungen erschwert, sowie dem Code für die jeweilige Engine-Version auch die Zahl <code>DEADCAFE (3735931646)</code>, die als Schlüssel fungiert, damit ein Spiel, das ein [[RGSSAD|RGSSAD-Archiv]] verwendet, seine eigenen Daten lesen kann. Einige Maker-externe Packprogramme für diese Archive (bspw. [[DRGSS]]) unterstützen die Verwendung alternativer Schlüssel, die folglich auch in eine entschlüsselte Version der dazu passenden DLL eingepflegt werden müssen, um nachher auch verwendbar zu sein. | ||
==RGSS3-XP== | ==RGSS3-XP== |
Aktuelle Version vom 9. Juli 2025, 14:11 Uhr
RGSS*.dll steht für die verschiedenen RGSS-Standard-Programmbibliotheken für mit dem RPG Maker XP, VX oder Ace erstellte Spiele. In ihnen befinden sich neben dem Ruby-Code für die Definitionen für Datenbankformate und die Grafikcache-Verwaltung, die in der jeweiligen Makerhilfe dokumentiert sind, auch kompilierte Programmteile, die nur mit Ruby verbunden sind und keinen offenen Quellcode besitzen, u.A. sind die Klassen für Bitmaps, Sprites und Fenster davon betroffen, um eine bessere Performance zu gewährleisten.
Das Muster des Dateinamens besteht aus der Abkürzung "RGSS", der Versionsnummer, in der sie zum ersten Mal zum Einsatz kam und in RPGXP/VX außerdem der Sprache, in RPGVXAce sind Japanisch und Englisch in der gleichen Datei integriert.
Versionsübersicht
XP | VX | Ace | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
0.90※ | RGSS090J | --- | --- | --- | ||
0.95※ | RGSS095J | |||||
1.00 | RGSS100J | --- | RGSS200J | RGSS200E | RGSS300 | |
1.01 | RGSS301 | |||||
1.02 | RGSS102J | RGSS102E | RGSS202J | RGSS202E | ||
1.03 | RGSS103J | --- | ||||
1.04 | RGSS104J | RGSS104E | --- | |||
1.05 |
※: Betrifft nur frühe Trial-Versionen.
Datei-Inhalt
RGSS-Bibliotheken enthalten neben einer allgemeinen Schutzschicht, die Veränderungen erschwert, sowie dem Code für die jeweilige Engine-Version auch die Zahl DEADCAFE (3735931646)
, die als Schlüssel fungiert, damit ein Spiel, das ein RGSSAD-Archiv verwendet, seine eigenen Daten lesen kann. Einige Maker-externe Packprogramme für diese Archive (bspw. DRGSS) unterstützen die Verwendung alternativer Schlüssel, die folglich auch in eine entschlüsselte Version der dazu passenden DLL eingepflegt werden müssen, um nachher auch verwendbar zu sein.
RGSS3-XP
Es wurden von Fans bereits diverse Versuche unternommen, RGSS301.dll im RPG Maker XP zu verwenden, eine ganz perfekt funktionierende Lösung gibt es dafür jedoch nicht. An einem Spiel müssen große Anpassungen vorgenommen werden, bevor es funktioniert, außerdem kann es, davon abhängig, für welche Lösung man sich entscheidet, besonders auf dem Mapbildschirm entweder zu Unstimmigkeiten / Fehlern oder Performance-Einbrüchen kommen, da ein meist deutlich ineffizienterer Rewrite der Tilemap-Klasse genutzt werden muss, um RPGXP-Maps darzustellen. Da jedoch Ruby 1.9.2 bei Weitem schneller arbeitet als 1.8.1, kann so ein Umstieg als lohnend angesehen werden.