MUSIC.COM: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ '''MUSIC.COM''', intern ''FM Ongen Driver'' (jp.: FM音源ドライバー, zu deutsch "FM-Tonquellen-Treiber") ist eine 16bit-Anwendung für DOS,…“) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
− | '''MUSIC.COM''', intern ''FM Ongen Driver'' (jp.: FM音源ドライバー, zu deutsch "FM-Tonquellen-Treiber") ist eine 16bit-Anwendung für DOS, die bei vieler alter [[Makersoftwaretabelle nach Erscheinungsdatum|Makersoftware]], wie bspw. [[RPG TKool Dante98]] und [[RPG TKool Dante98II|Dante98II]], zum Einsatz kommt, um [[wikipedia:en:Music_Macro_Language|MML]]-[[BGM|Musik]] | + | '''MUSIC.COM''', intern ''FM Ongen Driver'' (jp.: FM音源ドライバー, zu deutsch "FM-Tonquellen-Treiber"), ist eine 16bit-Anwendung für DOS, die bei vieler alter [[Makersoftwaretabelle nach Erscheinungsdatum|Makersoftware]], wie bspw. [[RPG TKool Dante98]] und [[RPG TKool Dante98II|Dante98II]], zum Einsatz kommt, um [[wikipedia:en:Music_Macro_Language|MML]]-[[BGM|Musik]] sowie direkt zur Laufzeit generierte [[SE|Soundeffekte]] abzuspielen. Zur Verwendung wird eine Datei mit dem Namen <code>SOUND.DAT</code> vorausgesetzt, die diverse Instrumente und optional auch Sounds im MML-Klartextformat definiert. |
==Soundtreiber== | ==Soundtreiber== | ||
− | Da DOS | + | Da DOS über keine Multitasking-Fähigkeiten verfügt, wird beim Start des jeweiligen Editors oder eines Spiels ''MUSIC.COM'' über die zugehörige BAT-Datei stets vor und nach dem eigentlichen Programm mit dem Parameter <code>-r</code> ausgeführt, um den Treiber in den Zwischenspeicher zu laden, bzw. diesen wieder zu entfernen. Ein händisches Setzen des Parameters führt dazu, dass das System nach Beenden von anschließend ausgeführtem Editor oder Spiel nicht ordnungsgemäß zur Kommandozeile zurückkehren kann und anschließend in einem Schwarzbild verharrt. |
==Abspielgerät== | ==Abspielgerät== | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
|- | |- | ||
|[[Adventure TKool II]]||2.00||1991-12-15||8.792 | |[[Adventure TKool II]]||2.00||1991-12-15||8.792 | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Multi Game Scripter]]||2.15||colspan="2"|''In Software integriert'' | ||
|- | |- | ||
|[[16-Shoku Pata Pata Anime TKool]]||2.15||1994-11-09||9.211 | |[[16-Shoku Pata Pata Anime TKool]]||2.15||1994-11-09||9.211 |
Aktuelle Version vom 2. Juli 2025, 14:24 Uhr
MUSIC.COM, intern FM Ongen Driver (jp.: FM音源ドライバー, zu deutsch "FM-Tonquellen-Treiber"), ist eine 16bit-Anwendung für DOS, die bei vieler alter Makersoftware, wie bspw. RPG TKool Dante98 und Dante98II, zum Einsatz kommt, um MML-Musik sowie direkt zur Laufzeit generierte Soundeffekte abzuspielen. Zur Verwendung wird eine Datei mit dem Namen SOUND.DAT
vorausgesetzt, die diverse Instrumente und optional auch Sounds im MML-Klartextformat definiert.
Soundtreiber
Da DOS über keine Multitasking-Fähigkeiten verfügt, wird beim Start des jeweiligen Editors oder eines Spiels MUSIC.COM über die zugehörige BAT-Datei stets vor und nach dem eigentlichen Programm mit dem Parameter -r
ausgeführt, um den Treiber in den Zwischenspeicher zu laden, bzw. diesen wieder zu entfernen. Ein händisches Setzen des Parameters führt dazu, dass das System nach Beenden von anschließend ausgeführtem Editor oder Spiel nicht ordnungsgemäß zur Kommandozeile zurückkehren kann und anschließend in einem Schwarzbild verharrt.
Abspielgerät
Wird MUSIC.COM alleinstehend ausgeführt, fragt das Programm nach einem Buchstaben zwischen A und Z, um eine Datei nach dem Muster BGM_?.MML
wiederzugeben. Auf diese Art benannte Dateien existieren standardmäßig in der meisten Software nicht und falls doch, dann meist in einem Unterverzeichnis. Wird der Name einer MML-Datei (mit oder ohne Endung) als Parameter an die Ausführung gehangen, wird diese abgespielt, was jederzeit mit ESC
abgebrochen werden kann. Das Programm wartet auch dann auf diese Tasteneingabe, wenn in der Musik keine automatische Wiederholung definiert ist und sie bereits fertig wiedergegeben wurde.
Während des Abspielvorgangs dienen die Tasten A~T
dazu, die üblicherweise 20 in SOUND.DAT
enthaltenen Sounds mit den IDs 10~29 zu testen. Nummern unterhalb dieses Bereiches sind für Instrumente reserviert, die über die Zahlentasten getestet werden können.
Programmversionen
Version | Dateidatum | Dateigröße | |
---|---|---|---|
Adventure TKool 98 | 2.00 | 1991-12-15 | 8.792 |
RPG TKool Dante98 | 2.00 | 1991-12-15 | 8.792 |
Pata Pata Anime TKool | 2.00 | 1991-12-15 | 8.792 |
Polygon Modeling TKool | 2.00 | 1991-12-15 | 8.792 |
Polygon Shooting TKool | 2.00 | 1991-12-15 | 8.792 |
Dungeon RPG TKool Dan Dan Dungeon | 2.00 | 1991-12-15 | 8.792 |
Shooting TKool 98 | 2.15 | 1994-08-07 | 9.211 |
Adventure TKool II | 2.00 | 1991-12-15 | 8.792 |
Multi Game Scripter | 2.15 | In Software integriert | |
16-Shoku Pata Pata Anime TKool | 2.15 | 1994-11-09 | 9.211 |
SOFCOM-Dante98II-Demo | 2.15 | 1996-05-14 | 9.211 |
RPG TKool Dante98II | 2.21 | 1996-06-22 | 9.230 |