Alter A.I.L.A. Genesis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Makerpendium.de
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
__NOTOC__
 
{{Spiel_Info|
 
{{Spiel_Info|
name=Alter A.I.L.A. Genesis|
+
|name=Alter A.I.L.A. Genesis
bild=[[bild:AltAILAGenTitle.png|320px]]|
+
|bild=[[Datei:AltAILAGenTitle.png|320px]]
homepage=-|
+
|homepage=[https://rpgmaker.net/games/272/ RPG-Maker.net Blog]
genre=RPG|
+
|genre=Klassisches Rollenspiel<br />Science-Fiction
         sprache=Englisch|
+
         |sprache=Englisch
version=n/a|
+
|version=Vollversion <small>(November 2010)</small>
datum=3. November 2007|
+
|datum=10. Oktober 2010
autor=[[Neok]]|
+
|autor=[[Neok]]
engine=[[RPG Maker 2003]]|
+
|engine=[[RPG Maker 2003]]
downloads=[http://rpgmaker.net/content/games/272/downloads/Alter%20Aila%20Genesis%20-%20Nov%2024%2C%202010_1.rar Download]|
+
|id_rmarchiv=630
         aktiv=Fertiggestellt
+
|id_rmnet=272
}}
+
|spielzeit=~20 Stunden
 +
        |downloads=[http://rpgmaker.net/content/games/272/downloads/Alter%20Aila%20Genesis%20-%20Nov%2024%2C%202010_1.rar Download]
 +
         |aktiv=Fertiggestellt
 +
}}__NOTOC__
  
'''Alter A.I.L.A. Genesis''' ist ein Spiel von [[Neok]].
+
'''Alter A.I.L.A. Genesis''' ist ein englisches [[RPG Maker 2003|RPG-Maker-2003]]-[[Spieledatenbank von A bis Z|Spiel]], das ab 2007 von [[Neok]] entwickelt wurde. Die erste [[Vollversion]] zu diesem SciFi-RPG erschien am 10. Oktober 2010 auf [[RPGMaker.net]].
 +
 
 +
==Entwicklungsverlauf==
 +
Nach der Fertigstellung seines RPG-Maker-2003-Projekts [[Alter A.I.L.A.]] im November 2007 begann ''Neok'' mit der Entwicklung eines [[Remake]]s namens ''Alter A.I.L.A Genesis''. Während der Erstellung dieses SciFi-RPGs nahm er sich vor, den gesamten Spielverlauf in der Sideview-Perspektive stattfinden zu lassen. Zudem wurden dabei die Charaktere, die Handlung und die Gameplay-Mechaniken überarbeitet.
 +
 
 +
Im Laufe der Zeit erschienen auf [[RPGMaker.net]] mehrere [[Demo]]s, die für verschiedene Auszeichnungen im Rahmen der [[Misao Awards]] sorgten. Im Jahr 2008 erhielt ''Alter A.I.L.A Genesis'' Auszeichnungen in den Kategorien "Most Promising Demo", "Best Setting" und "Best Graphics & Artwork" <ref>[https://web.archive.org/web/20240428182046/https://rpgmaker.net/misaos/2008/ Das Spiel in den Misao Awards 2008]</ref>. Im Jahr 2009 trat es in den Kategorien "Best Sound & Music", "Best Gameplay Mechanics" und "Best Graphics & Artwork" als Sieger hervor <ref>[https://web.archive.org/web/20240428022559/https://rpgmaker.net/misaos/2009/ Das Spiel in den Misao Awards 2009]</ref>.
 +
 
 +
Für das Veröffentlichungsdatum des fertiggestellten [[Spieledatenbank von A bis Z|Spiels]] strebte ''Neok'' eine Zahlenfolgen-Wiederholung an, was dazu führte, dass die erste Vollversion dazu am 10. Oktober 2010 (10.10.10) erschien. Anschließend widmete sich ''Neok'' der Fehlerbehebung, worauf mehrere verbesserte Versionen folgten.  
  
 
==Story==
 
==Story==
 +
In einer postapokalyptischen Welt wird ein gedächtnisloser Mann namens Leon gefangen genommen und in das Gefängnis Stynx gebracht, wo Sträflinge täglich um ihr Leben bangen müssen. Glücklicherweise trifft er bereits nach kurzer Zeit auf ihm wohlgesonnene Insassen in Form von Scott und Violet.
  
 +
Sie erzählen ihm vom örtlichen Turnier, wo man halbjährlich als Dreier-Team teilnehmen kann. Gemeinsam melden sich Leon, Scott und Violet dort an, da die Gewinner dieser Veranstaltung von ihrer Strafe freigesprochen werden. Jedoch kommt es während des Turniers zu einem plötzlichen Ereignis, welches dem Trio eine Gelegenheit zur Flucht bietet. Jedoch werden sie bei diesem Versuch in einen Konflikt verwickelt, der weit über Stynx hinausreicht.
 +
 +
==Gameplay==
 +
===Erkundung der Spielwelt===
 +
[[bild:AiGen_Pic_5.png|320px|thumb|<small>Zwischensequenz mit Artworks zu den spielbaren Charakteren</small>]]
 +
Dieses SciFi-RPG verfügt über eine ungefähre Spielzeit von 20 Stunden, eine Vielzahl an spielbaren Charakteren und eine durchgehend genutzte Sideview-Perspektive mit häufigem Artwork- und [[Panorama]]-Einsatz. Primär schlüpft man in die Rolle von Leon, den man durch die postapokalyptische Umgebung steuert. Mit der Ausnahme von Geheimgängen werden Interaktionspunkte in dieser Spielwelt mit Pfeilen gekennzeichnet. Je nach Farbe dieser Pfeile können folgende Aktionen ausgeführt werden:
 +
 +
{| class="wikitable sortable" width="65%"
 +
!Pfeil
 +
!Beschreibung
 +
|-
 +
|'''Blau''' || Damit werden Durchgänge markiert. Jedoch ist ein Betreten nur möglich, wenn diese Pfeile aninmiert sind.
 +
|-
 +
|'''Grün''' || Damit werden Kletter- und Sprungpunkte markiert. 
 +
|-
 +
|'''Gelb''' || An solchen Stellen kann man mit Personen und Gegenständen interagieren.
 +
|-
 +
|'''Rot''' || An diesen Stellen kommt es zur sofortigen Kampfbegegnung mit stärkeren Gegnern. Darunter fallen auch [[Bosskampf|Bosskämpfe]].
 +
|}
 +
 +
Während der Erkundung trifft man auch auf verschiedene Item-Container. Container mit einem roten Kern besitzen gewöhnliche Gegenstände, die man erneut aufsammeln kann, sobald man die [[Weltkarte]] verlässt. Es gibt aber auch Container mit einem goldenen Kern, die einen einzigartigen Gegenstand. Sobald diese besondere Gegenstand eingesammelt wurde, ändert sich Farbe des Kerns, was bedeutet, dass an diesen Containern zukünftig nur noch gewöhnliche Gegenstände eingesammelt werden können.
 +
 +
An stationären Terminals können die spielbaren Charaktere die aktive Gruppe ausgewählt und die Speicherfunktion genutzt werden. Neben den blauen Terminals gibt es auch grüne Terminals, welche die Spielcharaktere während der Anwendung heilen. Die zweite Speichermöglichkeit besteht durch sammelbare Speicherwürfel, die man im Inventar aufbrauchen kann. Auf der Weltkarte kann man jederzeit mithilfe der X-Taste speichern.
 +
 +
===Infos rund um das Kampfsystem===
 +
[[bild:AiGen_Pic_1.png|thumb|320px|<small>Das [[Kampfsystem]] von ''Alter A.I.L.A. Genesis'' mit aktiviertem Feld-Effekt</small>]]
 +
Mit gedrückter Shift-Taste kann man sich auch rennend durch die Spielwelt bewegen. Durch die Nutzung der Renn-Funktion kann man allerdings in einen Kampf geraten. Ein bevorstehender Kampf wird durch ein Ausrufezeichen markiert, das abhängig von seiner Farbe folgende Bedeutung aufweist:
 +
 +
{| class="wikitable sortable" width="65%"
 +
!Ausrufezeichen
 +
!Beschreibung
 +
|-
 +
|'''Grün''' || Die gegnerischen Einheiten haben dich noch nicht bemerkt. Mit der Z-Taste kann man den Kampf mit einem Überraschungsangriff beginnen. Wird diese Taste nicht gedrückt, ändert sich die Farbe des Ausrufezeichens nach kurzer Zeit auf gelb.
 +
|-
 +
|'''Gelb''' || Da der Überraschungsmoment bereits verstrichen ist, wird mit der Kampf mit der Z-Taste ohne Bonus eingeleitet. Sobald man das Rennen abbricht, verschwindet das Ausrufezeichen nach kurzer Zeit. Andernfalls ändert sich die Farbe auf rot.
 +
|-
 +
|'''Rot''' || In diesem Zustand ist der Kampfbeginn unausweichlich.
 +
|}
 +
 +
[[bild:AiGen_Pic_2.png|thumb|320px|<small>Artwork-Einblendung während der Nutzung einer Fähigkeit, die fünf EX-Punkte verbraucht</small>]]
 +
Bis zu drei Spielcharaktere können gleichzeitig am stark modifizierten RPG-Maker-2003-Kampfsystem teilnehmen. Zu Kampfbeginn kann es vorkommen, dass Feld-Effekt mit positiven oder auch negativen Auswirkungen ausgelöst wird, der über den gesamten Kampfverlauf fortbesteht.
 +
 +
Sobald sich ein ATB-Balken gefüllt hat, erhält der jeweilige Charakter zwei von insgesamt 10 AP, die man als Kosten für Fähigkeiten einsetzt. Nach dem Einsatz einer Fähigkeit erhält die ausführende Figur einen von insgesamt fünf EX-Punkten. Diese EX-Punkte werden als zusätzliche Kosten für stärkere Fähigkeiten benötigt.
 +
 +
Das Element einer offensiven Fähigkeit, die mit WPN gekennzeichnet wurde, ändert sich abhängig von der ausgerüsteten Waffe. Durch das Element einer Fähigkeit erhält ein Angriff gegen bestimmte Gegner-Typen einen Schadens-Modifikator, der von 1% bis zu 150% variiert. Mit Ausnahme des Enigma-Typs trifft man im Verlauf des Spiels auf folgende Gegner-Typen mit festgelegten Schwächen:
 +
 +
{| class="wikitable sortable" width="65%"
 +
!Gegner-Typ
 +
!Effektives Element <br> <small>(Schadens-Modifikator = 150%)</small>
 +
!Ineffektives Element <br> <small>(Schadens-Modifikator = 1%)</small>
 +
|-
 +
|'''Menschen''' || Force || Psych
 +
|-
 +
|'''Mutant''' || Burn || Force
 +
|-
 +
|'''Roboter''' || Shock || Burn
 +
|-
 +
|'''Hybrid, Android und Gearbeast''' || Freeze || Burn und Shock <br> <small>(Schadens-Modifikator = 75%)</small>
 +
|-
 +
|'''?????''' || Psych || Freeze
 +
|}
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
[[bild:AiGen_Pic_1.png]] [[bild:AiGen_Pic_2.png]]<br /><br />
+
 
[[bild:AiGen_Pic_3.png]] [[bild:AiGen_Pic_4.png]]<br /><br />
+
[[bild:AiGen_Pic_3.png|320px]] [[bild:AiGen_Pic_4.png|320px]] [[bild:AiGen_Pic_6.png|320px]]
[[bild:AiGen_Pic_4.png]] [[bild:AiGen_Pic_6.png]]<br /><br />
 
  
 
==Links==
 
==Links==
*[http://rpgmaker.net/games/272/ Vorstellung auf Rpgmaker.net]
+
*[https://web.archive.org/web/20250105122301/http://rpgmaker.net/games/272/ Archivierter Vorstellungsthread auf RPGMaker.net] (Stand: Januar 2025)
 +
*[https://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/VideoGame/AlterAila Alter-A.I.L.A-Reihe auf TV-Tropes.org]
 +
 
 +
===Videos===
 
*[http://www.youtube.com/watch?v=lXk1mSaQ1Lw Trailer]
 
*[http://www.youtube.com/watch?v=lXk1mSaQ1Lw Trailer]
 +
*[https://www.youtube.com/watch?v=yG8gjnwU_j0 Video] von [[Tarlah]]
 +
*[https://www.youtube.com/playlist?list=PLTpePONC4QaMeVSpOBk7A4SjKo0y27iVH Playlist] von ''Bugfragged''
 +
*[https://www.youtube.com/playlist?list=PLF6B4BE20962524AA Playlist] von ''Power Bar''
 +
 +
===Quellen===
 +
<references />
 +
 +
[[Kategorie:RPG-Maker-2003-Spiel]] [[Kategorie:Vollversion]] [[Kategorie:Klassisches Rollenspiel]] [[Kategorie:Science-Fiction]] [[Kategorie:Spiel mit Standard-Kampfsystem (2003)]] [[Kategorie:2007]] [[Kategorie:2010]] [[Kategorie:Englisch]]

Aktuelle Version vom 25. Juni 2025, 20:20 Uhr

Alter A.I.L.A. Genesis
AltAILAGenTitle.png
Homepage RPG-Maker.net Blog
Genre Klassisches Rollenspiel
Science-Fiction
Sprache Englisch
Neueste Version Vollversion (November 2010)
Veröffentlichung 10. Oktober 2010
Entwickelt von Neok
Erstellt mit RPG Maker 2003
Spielzeit ~20 Stunden
RMArchiv-ID 630
RPGMaker.net-ID
Herunterladen Download
Status Fertiggestellt

Alter A.I.L.A. Genesis ist ein englisches RPG-Maker-2003-Spiel, das ab 2007 von Neok entwickelt wurde. Die erste Vollversion zu diesem SciFi-RPG erschien am 10. Oktober 2010 auf RPGMaker.net.

Entwicklungsverlauf

Nach der Fertigstellung seines RPG-Maker-2003-Projekts Alter A.I.L.A. im November 2007 begann Neok mit der Entwicklung eines Remakes namens Alter A.I.L.A Genesis. Während der Erstellung dieses SciFi-RPGs nahm er sich vor, den gesamten Spielverlauf in der Sideview-Perspektive stattfinden zu lassen. Zudem wurden dabei die Charaktere, die Handlung und die Gameplay-Mechaniken überarbeitet.

Im Laufe der Zeit erschienen auf RPGMaker.net mehrere Demos, die für verschiedene Auszeichnungen im Rahmen der Misao Awards sorgten. Im Jahr 2008 erhielt Alter A.I.L.A Genesis Auszeichnungen in den Kategorien "Most Promising Demo", "Best Setting" und "Best Graphics & Artwork" [1]. Im Jahr 2009 trat es in den Kategorien "Best Sound & Music", "Best Gameplay Mechanics" und "Best Graphics & Artwork" als Sieger hervor [2].

Für das Veröffentlichungsdatum des fertiggestellten Spiels strebte Neok eine Zahlenfolgen-Wiederholung an, was dazu führte, dass die erste Vollversion dazu am 10. Oktober 2010 (10.10.10) erschien. Anschließend widmete sich Neok der Fehlerbehebung, worauf mehrere verbesserte Versionen folgten.

Story

In einer postapokalyptischen Welt wird ein gedächtnisloser Mann namens Leon gefangen genommen und in das Gefängnis Stynx gebracht, wo Sträflinge täglich um ihr Leben bangen müssen. Glücklicherweise trifft er bereits nach kurzer Zeit auf ihm wohlgesonnene Insassen in Form von Scott und Violet.

Sie erzählen ihm vom örtlichen Turnier, wo man halbjährlich als Dreier-Team teilnehmen kann. Gemeinsam melden sich Leon, Scott und Violet dort an, da die Gewinner dieser Veranstaltung von ihrer Strafe freigesprochen werden. Jedoch kommt es während des Turniers zu einem plötzlichen Ereignis, welches dem Trio eine Gelegenheit zur Flucht bietet. Jedoch werden sie bei diesem Versuch in einen Konflikt verwickelt, der weit über Stynx hinausreicht.

Gameplay

Erkundung der Spielwelt

Zwischensequenz mit Artworks zu den spielbaren Charakteren

Dieses SciFi-RPG verfügt über eine ungefähre Spielzeit von 20 Stunden, eine Vielzahl an spielbaren Charakteren und eine durchgehend genutzte Sideview-Perspektive mit häufigem Artwork- und Panorama-Einsatz. Primär schlüpft man in die Rolle von Leon, den man durch die postapokalyptische Umgebung steuert. Mit der Ausnahme von Geheimgängen werden Interaktionspunkte in dieser Spielwelt mit Pfeilen gekennzeichnet. Je nach Farbe dieser Pfeile können folgende Aktionen ausgeführt werden:

Pfeil Beschreibung
Blau Damit werden Durchgänge markiert. Jedoch ist ein Betreten nur möglich, wenn diese Pfeile aninmiert sind.
Grün Damit werden Kletter- und Sprungpunkte markiert.
Gelb An solchen Stellen kann man mit Personen und Gegenständen interagieren.
Rot An diesen Stellen kommt es zur sofortigen Kampfbegegnung mit stärkeren Gegnern. Darunter fallen auch Bosskämpfe.

Während der Erkundung trifft man auch auf verschiedene Item-Container. Container mit einem roten Kern besitzen gewöhnliche Gegenstände, die man erneut aufsammeln kann, sobald man die Weltkarte verlässt. Es gibt aber auch Container mit einem goldenen Kern, die einen einzigartigen Gegenstand. Sobald diese besondere Gegenstand eingesammelt wurde, ändert sich Farbe des Kerns, was bedeutet, dass an diesen Containern zukünftig nur noch gewöhnliche Gegenstände eingesammelt werden können.

An stationären Terminals können die spielbaren Charaktere die aktive Gruppe ausgewählt und die Speicherfunktion genutzt werden. Neben den blauen Terminals gibt es auch grüne Terminals, welche die Spielcharaktere während der Anwendung heilen. Die zweite Speichermöglichkeit besteht durch sammelbare Speicherwürfel, die man im Inventar aufbrauchen kann. Auf der Weltkarte kann man jederzeit mithilfe der X-Taste speichern.

Infos rund um das Kampfsystem

Das Kampfsystem von Alter A.I.L.A. Genesis mit aktiviertem Feld-Effekt

Mit gedrückter Shift-Taste kann man sich auch rennend durch die Spielwelt bewegen. Durch die Nutzung der Renn-Funktion kann man allerdings in einen Kampf geraten. Ein bevorstehender Kampf wird durch ein Ausrufezeichen markiert, das abhängig von seiner Farbe folgende Bedeutung aufweist:

Ausrufezeichen Beschreibung
Grün Die gegnerischen Einheiten haben dich noch nicht bemerkt. Mit der Z-Taste kann man den Kampf mit einem Überraschungsangriff beginnen. Wird diese Taste nicht gedrückt, ändert sich die Farbe des Ausrufezeichens nach kurzer Zeit auf gelb.
Gelb Da der Überraschungsmoment bereits verstrichen ist, wird mit der Kampf mit der Z-Taste ohne Bonus eingeleitet. Sobald man das Rennen abbricht, verschwindet das Ausrufezeichen nach kurzer Zeit. Andernfalls ändert sich die Farbe auf rot.
Rot In diesem Zustand ist der Kampfbeginn unausweichlich.
Artwork-Einblendung während der Nutzung einer Fähigkeit, die fünf EX-Punkte verbraucht

Bis zu drei Spielcharaktere können gleichzeitig am stark modifizierten RPG-Maker-2003-Kampfsystem teilnehmen. Zu Kampfbeginn kann es vorkommen, dass Feld-Effekt mit positiven oder auch negativen Auswirkungen ausgelöst wird, der über den gesamten Kampfverlauf fortbesteht.

Sobald sich ein ATB-Balken gefüllt hat, erhält der jeweilige Charakter zwei von insgesamt 10 AP, die man als Kosten für Fähigkeiten einsetzt. Nach dem Einsatz einer Fähigkeit erhält die ausführende Figur einen von insgesamt fünf EX-Punkten. Diese EX-Punkte werden als zusätzliche Kosten für stärkere Fähigkeiten benötigt.

Das Element einer offensiven Fähigkeit, die mit WPN gekennzeichnet wurde, ändert sich abhängig von der ausgerüsteten Waffe. Durch das Element einer Fähigkeit erhält ein Angriff gegen bestimmte Gegner-Typen einen Schadens-Modifikator, der von 1% bis zu 150% variiert. Mit Ausnahme des Enigma-Typs trifft man im Verlauf des Spiels auf folgende Gegner-Typen mit festgelegten Schwächen:

Gegner-Typ Effektives Element
(Schadens-Modifikator = 150%)
Ineffektives Element
(Schadens-Modifikator = 1%)
Menschen Force Psych
Mutant Burn Force
Roboter Shock Burn
Hybrid, Android und Gearbeast Freeze Burn und Shock
(Schadens-Modifikator = 75%)
????? Psych Freeze

Bilder

AiGen Pic 3.png AiGen Pic 4.png AiGen Pic 6.png

Links

Videos

Quellen